Switch off – Day

Im Rahmen des EU-Projekts „Global Action Schools 2 Communities" fand heuer am 24. Oktober 2011 zum ersten Mal der „Switch off - Day" statt. Die Idee dazu stammt von Frau Dagmar Versnak, einer Lehrerin der Polytechnischen Schule in Graz. Das Welthaus Diözese Graz-Seckau lud im Rahmen der Global Action Weeks 2011 Schulklassen in ganz Österreich ein, an diesem „Switch off - Day" ein Zeichen zu setzen und auf Elektrizität zu verzichten. Sei es nur für eine Stunde oder für den ganzen Tag. Dieser Verzicht soll eines zeigen: jeder einzelne kann einen Beitrag leisten. Energie ist eng mit den globalen Herausforderungen, denen die Welt gegenüber steht, verbunden: Ernährungssicherheit, soziale Entwicklung und Armutsbekämpfung, Umweltzerstörung und Klimawandel.

Die 2. Klassen der Naturpark-Hauptschule Ehrenhausen nahmen an dieser Aktion teil und verzichteten den ganzen Vormittag auf Strom: der Unterricht wurde im Bürgerwald abgehalten, wo die Kinder den Lebensraum Wald samt seiner Bewohner entdecken und erforschen durften - vier Stunden ganz ohne Elektrizität, frei nach dem Motto: SWITCH OFF!

Switch-off in Ehrenhausen
Switch-off in Ehrenhausen© Land Steiermark
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).