Flächenzuwachs im Schutzgebiet Lafnitztal

Pieberwiese
Pieberwiese© Land Steiermark
Pieberwiese
Pieberwiese© Land Steiermark

Zuwachs erwartet das Europaschutzgebiet Lafnitztal. Vor einigen Tagen wurden letzte Details geklärt, die Verträge unterzeichnet und nun ist es Gewissheit, dass eine wertvolle Fläche weiterhin im Sinne des Naturschutzes und der nachhaltigen Kulturlandschaftspflege bewirtschaftet wird. Durch das private und große finanzielle Engagement einer Liebhaberin bunter Wiesen wurde bei Wörth an der Lafnitz, direkt an das Europaschutzgebiet Lafnitztal angrenzend, eine 2,2 ha große Fläche mit einer artenreichen Wiese, einzelnen Bäumen und Hecken sowie einem Acker, angekauft. Seltenheiten wie die Sibirische Schwertlilie, das Preußische Laserkraut, die Sumpfschafgarbe, der große Moorbläuling sowie Feuerfalter werden somit auch zukünftig ihr Zuhause auf diesem Stück Land behalten, da die neue Eigentümerin, die vorläufig nicht genannt werden will, umgehend um die Aufnahme des Grundstückes in das Schutzgebiet ansuchte. Im Zusammenhang mit der Abwicklung der vertraglichen Agenden sei an dieser Stelle sehr herzlich dem Notariat Hartberg sowie Herrn Prof. Hans Rieger gedankt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).