Europäischer Laubfrosch

Lebensräume

Fischfreie, besonnte Kleingewässer (Tümpel, Weiher, Druck-/Qualmwasserbereiche, Bracks, Flutmulden und Altwässer in Fluss- und Bachauen);

Gefährdungsursachen

bauliche Maßnahmen (Straßen-, Siedlungsbau); intensivierte Landwirtschaft mit Begleiterscheinungen wie Flächenentwässerung, Tümpelverfüllung, Heckenrodung, riesigen Ackerschlägen, Pestizideinsatz etc.;

Schutzstrategien

Sicherung von Kleingewässern; Rückschnitt von Gehölzen am Ufer der Laichgewässer (zur Vermeidung der Beschattung); Wahrung/Förderung eines Biotopverbundsystems (linienartige Saumstrukturen wie Strauchhecken und Baumreihen); Pflegekonzept zum Erhalt von Feucht- und Nasswiesen (gezielte Flächenmahd hinsichtlich Zeitpunkt und Ausführung)

Weitere Informationen

Die Laubfrösche sind kleine, dämmerungs- und nachtaktive Baumfrösche. Die Kopf-Rumpf-Länge erwachsener Laubfrösche beträgt etwa 4-5 cm. Die Schnauze ist rund, die Pupille waagrecht, das Trommelfell deutlich ausgebildet. Die Hautoberfläche ist glatt, glänzend grün.  Die Finger- und Zehenspitzen sind mit Haftscheiben ausgestattet, die den Tieren die Fähigkeit zum Klettern verleihen. Das Männchen hat eine große kehlständige Schallblase. Die Paarungsrufe, die in einem Rhythmus von 4-6 /s erfolgen, sind weithin hörbar.

Die Nahrung des Laubfroschs besteht aus Käfern,  Spinnen, Haut- und Zweiflüglern sowie Ohrwürmern und Wanzen, aber auch Algen und Detritus. Seine Feinde sind verschiedene Vögel wie Waldkauz, Bussarde, Neuntöter und Möwen, während die Fressfeinde der Larven Fische, Ringelnattern und auch andere große Amphibienlarven sind.

Europäischer Laubfrosch
Systematik
Klasse Lurche (Amphibia)
Ordnung Froschlurche (Anura)
Familie Laubfrösche i.w.S. (Hylidae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Hyla arborea
Synonyme
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1203
Schutzstatus FFH-Richlinie Anhang IV, nach der Roten Liste Österreich: gefährdet
Downloads

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).