Herzblatt-Froschlöffel

Lebensräume

eutrophe Gewässer, v.a. Altwässer; Röhrichtzone

Gefährdungsursachen

intensive Gewässernutzung; Gewässerverbau; Biotopverlust; natürliche Seltenheit; Schottergewinnung

Schutzstrategien

Biotopschutz

Weitere Informationen

Der Herzblatt-Froschlöffel ist eine Wasserpflanze mit einer Höhe von 10 - 100 cm und langgestielten Schwimmblättern. Alle Blätter sind grundständig. Die ersten Wasserblätter sind untergetaucht 3 - 30 cm lang, bandförmig und meist absterbend. In den Achseln einzelner dieser Blätter befinden sich Triebe mit Winterknospen. Die Schwimmblätter sind 2 - 4(5) cm lang und 2 - 4 cm breit, oval und am Grunde tief eingeschnitten (herzförmig). Sie ist wärmebedürftig und unbeständig. Die Verbreitung erfolgt durch Wasservögel. In der Steiermark ist der Herzblatt-Froschlöffel nur aus dem äußersten Süden bekannt, die Art gilt inzwischen als ausgestorben.

Systematik
Klasse Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung Froschlöffelartige (Alismatales)
Familie Froschlöffelgewächse (Alismataceae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Caldesia parnassifolia
Synonyme
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1146
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II, nach der Roten Liste Österreich: ausgestorben
Downloads

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).