Biber

Lebensräume

fließende und stehende Gewässer und deren Uferbereiche

Gefährdungsursachen

Eingriff in die Population (epidemische Erkrankungen, die immer wieder geforderte Dezimierung wegen diverser Konflikte, Jagd)

Schutzstrategien

Neue Ansiedlungsprojekte bzw. Bestandesstützungen; naturnahe Ufergestaltung (eventuell Rückbau) von Gewässern, sowie standortgerechte Gehölzbestockung;

Weitere Informationen

Biber zählt man zu den semi-aquatischen Säugetieren, das heißt, sie verbringen ihr Leben im und am Wasser. Limitierende Faktoren für eine dauerhafte Biberbesiedlung sind die Verfügbarkeit von ganzjährig vorhandenem Wasser (stehend oder fließend) bzw. Pflanzennahrung (Sommer Grünpflanzen aller Art im und am Wasser, Winter Gehölze, von denen die Rinde geschält werden kann), denn Biber sind reine Vegetarier. Sie sind ganzjährig aktiv.


Das autochthone Bibervorkommen war 1775 in der Steiermark ausgerottet. In den 70er Jahren des 20.Jahrhunderts wurden an der Inn und der Salzach sowohl von österreichischer als auch von bayerischer Seite wieder Europäische Biber ausgesetzt. Weitere Freilassungen folgten. Da die Biber ihren Siedlungsraum jährlich um etwa 4 Kilometer erweitert haben, ist mit einer Wiederbesiedelung aller geeigneten Biotope in der Steiermark zu rechnen. 1986 entkamen Kanadische Biber aus dem Tierpark Herberstein und etablierten sich an der Feistritz, dieses Vorkommen scheint wieder erloschen zu sein. Selten zu beobachten, hinterlässt jedoch durch seine Tätigkeit auffällige Spuren. Fällt Bäume, meist Weiden und Pappeln, zum Teil als Bauholz für seine \"Burgen\", dünnere Zweige und Rinde auch zur Nahrung.

Biber
Systematik
Klasse Säugetiere (Mammalia)
Ordnung Nagetiere (Rodentia)
Familie Biber (Castoridae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Castor fiber
Synonyme
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1337
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II und IV, nach der Roten Liste Österreich: ungefährdet
Downloads

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).