Bechsteinfledermaus

Lebensräume

naturnahe, frische bis feuchte Laub- und Laub-Nadel-Mischwälder mit kleinen Wasserläufen und Lichtungen und einem höhlenreichen Altbaumbestand; sowohl im Sommer als auch im Winter bevorzugt in Baumhöhlen

Gefährdungsursachen

Ausweitung von Fichtenforsten und anderen Monokulturen; Ausräumung von Altbäumen und Totholz; evt. Klimaveränderungen, Begehung von Höhlen und Stollen im Winter

Schutzstrategien

Schutz von Wochenstuben und Winterquartieren; Erhaltung hohler Bäume; naturnahe Waldwirtschaft oder Außer-Nutzung-Stellung; Ausbringung von Fledermauskästen

Weitere Informationen

Die relativ langen und breiten Ohren der Bechsteinfledermaus haben einen spitzen Ohrdeckel (Tragus). Die Tiere haben eine Flügelspannweite zwischen 25 und 29 cm. Wie andere Fledermäuse auch ernährt sich die Bechsteinfledermaus von kleinen Insekten, wie z.B. Fliegen, Mücken und Nachtfaltern. Da diese Art den Rüttelflug beherrscht und die Krabbelgeräusche ihrer Beutetiere wahrnehmen kann, liest sie auch beispielsweise Spinnen und Raupen direkt von der Vegetation auf. Zu ihren Jagdrevieren zählt der Wald, dabei vor allem die bodennahen, insektenreichen Waldschichten. Als Sommerquartier bevorzugt diese waldbewohnende Art Baumhöhlen. Ersatzweise werden aber auch immer wieder Nistkästen für Vögel angenommen. Die Vogelnistkästen sind aber keine ausreichende Alternative, da die Bechsteinfledermaus häufig ihr Quartier wechselt und daher auf ein Quartierverbundsystem angewiesen ist, wie es in einem höhlenreichen Wald mit vielen alten Bäumen und entsprechendem Totholzanteil vorhanden ist.

Systematik
Klasse Säugetiere (Mammalia)
Ordnung Fledertiere (Chiroptera)
Familie Glattnasen (Vespertilionidae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Myotis bechsteinii
Synonyme
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1323
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II und IV, nach der Roten Liste Österreich: gefährdet
Downloads

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).