Lebende Hochmoore

Charakteristische Arten

Rosmarinheide, Bartkelchmoos, Wenigblüten-Segge, Langblatt-Sonnentau, Bastard-Sonnentau, Rundblatt-Sonnentau, Scheiden-Wollgras, Glattes Mylia-Moos, Weißfilziges Haarmützenmoos, Torfmoose, Rasen-Haarbinse, Gew. Moor-Preiselbeere, Moor-Rauschbeere,

Gefährdungsursachen

Aufforstungen, Pegelabsenkungen im Wassereinzugsgebiet etc.; Eutrophierung infolge von Nährstoffeinträgen bzw. Nährstoffmobilisierung nach Entwässerung; Vernichtung der Moorstandorte durch Abtorfung, Verbauung, Abgrabung, Planierung etc.; Aufforstungen; Störungen durch Weidebetrieb (Trittschäden, Exkremente); Freizeitnutzung (z.B. Wanderwege, Wintersport)

Schutzstrategien

Erhaltung des Hochmoores in seiner Hydrologie und Trophie; Rückhalten des Moorwassers bei Vorhandensein von Entwässerungsgräben; Entfernung von unnatürlichen Gehölzbeständen (Entkusselung bzw. Rodung); Verzicht auf jedwede Nutzung; Einrichtung von Pufferzonen rund um das Hochmoor; Auszäunung von Weidetieren; Besucherlenkungsmaßnahmen;

Weitere Informationen

Der Lebensraumtyp umfasst jene Moore, welche sich mit ihrem Torfkörper und einem mooreigenen Wasserkörper über den Grundwasserspiegel empor wölben. Die Vegetation wird somit ausschließlich von Niederschlägen gespeist. Damit sind Hochmoore äußerst nährstoffarme Ökosysteme, was sich auch durch eine sehr niedrige Leitfähigkeit des Moorwasser (ca. 50 m S/cm) ausdrückt. Der mittlere Wasserstand beträgt in wachsenden Hochmooren zwischen 15 und 40 cm unter Flur, wobei der Grundwasserstand relativ konstant bleibt. Größere Wasserstandsschwankungen als 30 cm schädigen die Torfmoose. Zwergstrauch dominierte Stadien, in denen kein Torfmooswachstum mehr stattfindet (Stillstandskomplexe), weisen Wasserstände zwischen 20 bis 70 cm unter Flur auf.

Verbreitung und Häufigkeit: Schwerpunktmäßig in der alpinen Region, zerstreut; räumliche Ausprägung: flächig.

Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name
Synonyme
Prioritär Ja
Natura 2000
FFH Code 7110
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang I, Gefährdungsstufe: gefährdet

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).