Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore

Charakteristische Arten

Rosamrinheide, Besenheide, Bartkelchmoos, Wenigblüten-Segge, Langblatt-Sonnentau, Bastard-Sonnentau, Scheiden-Wollgras, Blaues Pfeifengras, Glattes Mylia-Moos, Latsche, Torfmoose, Moor-Rauschbeere, Weißfilziges Haarmützenmoos, Rasen-Haarbinse,

Gefährdungsursachen

Veränderung des hydrologischen Regimes z.B. durch Entwässerung oder Abtorfung der Moore; Aufforstungen, Pegelabsenkungen im Wassereinzugsgebiet etc.; Eutrophierung infolge von Nährstoffeinträgen bzw. Nährstoffmobilisierung nach Entwässerung; Vernichtung der Moorstandorte durch Abtorfung, Verbauung etc.; Aufforstungen; Störungen durch Weidebetrieb (Trittschäden, Exkremente); Freizeitnutzung (z.B. Wanderwege);

Schutzstrategien

Rückhalten des Moorwassers bei Vorhandensein von Entwässerungsgräben; Entfernung von Gehölzbeständen; Verzicht auf Nutzung; Einrichtung von Pufferzonen rund um das Hochmoor; Auszäunung von Weidetieren; Besucherlenkungsmaßnahmen;

Weitere Informationen

Der Lebensraumtyp umfasst Hochmoore, welche in ihrer Ökologie verändert worden sind. Besonders schwerwiegend sind Veränderungen der Hydrologie und des Nährstoffhaushaltes der Hochmoore. Störungen der Hydrologie von Hochmooren, welche meist zu einer Zerstörung des Akrotelms, der zeitweilig durchlüfteten „ungesättigten" Schicht des Torfkörpers führen, sind meist Folgen von Drainagierungen, Abtorfungen und Aufforstungen. Bei mittleren Wasserständen unter 30 cm unter Flur ist das Torfmooswachstum bereits deutlich reduziert, jenes der Zwergsträucher (vor allem Heidelbeere) hingegen gefördert. Wasserstandsschwankungen über einer Amplitude von 25 cm fördern das Eindringen von stärker transpirierenden Gräsern (z.B. Pfeifengras) und von Gehölzen.


Verbreitung und Häufigkeit: alpine Region, zerstreut; räumliche Ausprägung: flächig.

Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name
Synonyme
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 7120
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang I, Gefährdungsstufe: gefährdet

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).