Pannonische Wälder mit Trauben-Eiche und Hainbuche

Charakteristische Arten

Trauben-Eiche, Hainbuche, Feld-Ahorn, Stiel-Eiche, Zerr-Eiche, Winder-Linde,

Gefährdungsursachen

Umwandlung der natürlichen Baumartenmischung; Invasion von standortsfremden (Baum-)Arten (z.B. Robinie, Götterbaum); Verbiss- und Schälschäden; Rodungen für Bauland- oder Landwirtschaftsflächen; Schadstoffimmissionen;

Schutzstrategien

Förderung einer naturnahen Baumartenmischung; Förderung von Nieder- und Mittelwaldwirtschaft (Umtriebszeiten ca. 30-35 Jahre; maximal 40 Jahre); Förderung einer abschnittsweisen Nutzung aneinander angrenzender Waldparzellen; Förderung von stehendem Totholz; Selektives Zurückdrängen von standortsfremden Arten; Wildstandsregulierungen;

Weitere Informationen

Dieser Lebensraumtyp fasst die ost-mitteleuropäischen Eichen-Hainbuchenwälder zusammen. Es sind dies Laubmischwälder der kollinen bis submontanen Höhenstufe des pannonisch getönten Osten Österreichs, welche häufig in ihrer Struktur stark von Nutzungen bestimmt sind. So werden bzw. wurden diese Wälder forstwirtschaftlich häufig als Niederwald, Niederwald mit Überhältern oder Mittelwald genutzt. Dadurch sind die Wälder reich strukturiert und relativ licht, was auch zu einer großen Diversität an Laubbaum- und Straucharten führt. Mengenmäßig dominieren jedoch die Hainbuche und die Eichen-Arten. Dieser Typus des Eichen- Hainbuchenwaldes kommt - mit einem Überlappungsbereich im Wienerwald - hauptsächlich im Osten Österreichs außerhalb des Buchenareals vor. Der Lebensraumtyp bildet in seinem Hauptareal (Ostösterreich-Osteuropa) die Klimaxvegetation.

Verbreitung und Häufigkeit: Alpenostrand im Einflussbereich des pannonischen Klimas, mäßig häufig; räumliche Ausprägung: (groß-) flächig.

Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name
Synonyme
Prioritär Ja
Natura 2000
FFH Code 91G0
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang I, Gefährdungsstufe: gefährdet

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).