Scharlach-Plattkäfer

Lebensräume

Auwälder und Urwaldbestände;

Gefährdungsursachen

Zerstörung naturnaher Auwälder (Nutzungsintensivierung, Betandsumwandlung...); Entfernung von großem Totholz;

Schutzstrategien

Erhaltung laubholzreicher; z.T. abgestorbener Altholzbestände; Belassung liegender toter Bäume; Schutz naturnaher Auwälder

Weitere Informationen

Der Körper  dieses unter der Rinde von Bäumen lebenden Scharlach-Plattkäfers ist - wie bei allen anderen Vertretern der Familie - stark abgefalcht und scharlachrot gefärbt. Der Käfer überwintern unter der Rinde im morschen Holz großer toter stehender und liegener Laubbäume. Die äußerst seltene Art, die bisher in der südlichen und östlichen Steiermark gefunden wurde, ist vom Aussterben bedroht.

Systematik
Klasse Insekten (Insecta)
Ordnung Käfer (Coleoptera)
Familie Plattkäfer (Cucujidae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Cucujus cinnaberinus
Synonyme Scharlachroter Plattkäfer
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1086
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II und IV, nach der Roten Liste Österreich:
Downloads

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).