Nr. 36 Schluchtwald der Gulling

Größe: 149,6 ha

Bezirke des Natura 2000-Gebietes: Liezen

Gemeinden des Natura 2000-Gebietes: Aigen, Oppenberg

Flora-Fauna-Habitat-Gebiet

Das Schutzgebiet „Schluchtwald der Gulling" liegt zwischen Wölzer- und Rottenmanner Tauern in den Niederen Tauern. Das Gebiet charakterisiert eine ursprüngliche inneralpine Kulturlandschaft. Die Gulling, ein Wildfluss, ist ein unverbauter Gebirgsbach mit naturnahem Abflussregime und entspringt in mehreren Quellgerinnen in den Wölzer Tauern, wobei sich die beiden Quellbäche „Schwarzgulling" und „Plienten" flussauf von Oppenberg zur Gulling vereinigen.

Ein wilder Fluss

Mit einer Fließstrecke von 32,4 Kilometer mündet sie in die Enns. Das circa 150 ha große Europaschutzgebiet „Schluchtwald der Gulling" erstreckt sich über 15 Kilometer im mittleren und unteren Talabschnitt. Der Flusslauf der Gulling stellt aufgrund seines naturnahen und naturschutzfachlich hochwertigen Zustandes ein Naturdenkmal dar. Die Gulling beherbergt als Leitfisch die Bachforelle und als Begleitfische sind Koppe, Erlitze und Schmerle vertreten. Der Huchen wandert in diese Region um zu laichen. Schlucht- und Hangmischwälder mit der Besonderheit von Moschuskraut und Haselwurz, der Waldmeister Buchenwald und Weichholzauen sind regionalcharakteristisch.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).