Goldener Scheckenfalter

Lebensräume

Flachmoore, Ränder von Hochmooren, Streuwiesen, Frische bis trockene und magere Wiesenbrachen

Gefährdungsursachen

Verlust der Lebensräume durch Umbruch oder Drainagierung; zu intensive Nutzung (selbst zweimähdige Wiesen können nicht dauerhaft besiedelt werden).

Schutzstrategien

extensive Wiesennutzung; Verbrachung nährstoffarmer Standorte; gezielte Entfernung von Verbuschung und Fichten

Weitere Informationen

Der Goldene Scheckenfalter besiedelt zwei scheinbar verschieden Biotope. Einerseits mageres, feuchtes und nasses Grünland, oft im Nahbereich von Mooren, andererseits magere Talmähwiesen (auch Trockenrasen) und deren Brachestadien. Die Raupen des Falters sind monophag auf Teufelsabbiß (Succisa pratensis) lebend, was bedeutet, dass diese Pflanzenart bei uns die einzige Nahrungsquelle für den attraktive Schmetterling bzw. dessen ebenfalls attraktive Raupe ist. Die jungen Raupen leben gemeinsam in einem Gespinnst an der Basis der Teufelsabbiß-Pflanzen. Die Entwicklungsdauer vom Ei zum erwachsenen Falter beträgt ein Jahr, die Art bildet also nur eine Generation pro Jahr aus. Dies ist auch der Grund warum die Art in einmähdigen Wiesen nur geringe Dichten erreicht und bereits in zweimähdigen Wiesen fehlt (hohe Verluste bei jeder Mahd). Der Falter ist europaweit noch recht verbreitet, jedoch meist nur in kleinen, lokalen Populationen. In der Steiermark wurde einst sowohl der Alpenanteil als auch das Alpenvorland flächig besiedelt. Gegenwärtig konnte sich die Art aber nur mehr auf kleinen Flächen im nördlichen Kalkalpengebiet halten und ist im steirischen Alpenvorland mittlerweile verschollen.

Goldener Scheckenfalter
Systematik
Klasse Insekten (Insecta)
Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie Edelfalter (Nymphalidae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Euphydryas aurinia
Synonyme Eurodryas aurinia, Hypodryas aurinia.
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1065
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II, nach der Roten Liste Österreich: potentiell gefährdet
Downloads
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).