Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Lebensräume

Extensive Feuchtwiesen (Streuwiesen), feuchte Brachflächen, Hochstaudenfluren und Gräben

Gefährdungsursachen

Intensivierung von Grünland durch häufige Mahd; Entwässerung; Düngung bzw. Mulchmahd; Auffostungen und Auflassen von Feuchtwiesen;

Schutzstrategien

Erhaltung von extensiven (einmähdigen) Wiesen und konservierende Pflege von Grünbrachen; Förderung von Kleinmosaiken bei der Mahd (Nebeneinander von ein- und mehrmähdigen Flächen)

Weitere Informationen

Der männliche Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist an der Oberseite matt blaugrün bestäubt und besitzt einen schmalen schwarzen Flügelrand, so dass sich die Postdikalflecke gänzlich auf hellem Grund befinden. Die Weibchen sind viel dunkler gefärbt und besitzen einen viel breiteren Flügelrand.Die Unterseite ist bei beiden Geschlechtern hellbraun-zimtfarben mit sehr schwacher blaugrüner Wurzelbestäubung.Die Hauptflugzeit reicht von ca. Mitte Juli bis Mitte August. Die Falter von M. teleius erscheinen in der Regel einige Tage (bis zu zwei Wochen) vor jenen von M. nausithous.

Die Gesamtflugzeit reicht bei von Mitte Juni bis Ende August, zum Teil noch bis AnfangSeptember. Teilweise können Falter schon Anfang Juni oder gar Ende  Mai beobachtet werden. Die einzige Raupennahrungspflanze Großer Wiesenknopf kann aufnassen, aber auch auf trockenen Standorten in sehr unterschiedlichen Vegetationseinheiten auftreten, welche alle von den beiden Wiesenknopf-Ameisen-Bläulingen besiedelt werden können.  


Auch in der Steiermark ist die Art gefährdet, kommt etwas häufiger noch im Umland von Graz und dem Lafnitztal vor, ist im Rest des Landesgebietes aber sehr selten.

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Systematik
Klasse Insekten (Insecta)
Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie Bläulinge (Lycaenidae)
Nomenklatur
Wissenschaftlicher Name Maculinea teleius
Synonyme Großer Moorbläuling
Prioritär Nein
Natura 2000
FFH Code 1059
Schutzstatus FFH-Richtlinie Anhang II und IV, nach der Roten Liste Österreich: gefährdet
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).