Nr. 11 Patzenkar

Größe: 130 ha

Bezirke des Natura 2000-Gebietes: Liezen

Gemeinden des Natura 2000-Gebietes: Rohrmoos-Untertal

Drei wertvolle Lacken

Die Schladminger Tauern zählen zu den Zentralalpen mit kristallinen Gesteinen, in den Hohlformen teilweise überlagert von Moränenschutt. Das Patzenkar liegt im Bereich der Schladminger Tauern, nordöstlich des Schiedecks (2339m). Die Feuchtfläche mit drei temporären Lacken, in deren Uferbereich die schützenswerten Moosrasen liegen, befindet sich im Bereich des Karbodens. Die Einhänge des Kares bis zu den Kammlinien wurden in das Gebiet einbezogen.

Riccia breidleri

Der für dieses Moos so bedeutende Sandreichtum der Mulde ist in dem leicht verwitterbaren Sericitschiefer (metamorphes Gestein der Phyllitfamilie) der darüber liegenden Berghänge begründet. Die blockigen Rücken und die Fundstellen sind von lückigen Krummseggen- und Borstgrasrasen bedeckt. Riccia breidleri, ein Sternlebermoos, ist hier ansässig. Die Riccia breidleri-freien Mulden werden von Schneebodengesellschaften (Salicetea herbaceae) besiedelt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).